Sächsische Schweiz
Bad Schandau
Frienstein
9. Juni 2014
Bei unserem Dresden-Kultur-Wochenende, wollten wir uns auch das bekannte Elbe- Sandsteingebirge im Nationalpark Sächsische Schweiz ansehen und eine kleine Wanderung machen. Früh am Morgen fuhren wir mit dem Zug in den Sächsisch-Böhmischen Nationalpark.
Ausgangspunkt war Bad Schandau und die Wasserfälle im Kirnitschtal |
![]() |
Mit der Kirnitschtalbahn ging es mit einer historischen Straßenbahn zu dem Lichtenhainer Wasserfall. |
![]() |
Rosi beim Kartenstudium und der Mittagsrast beim Gh. Kuhstall 335m.... |
![]() |
...weiter durch wildromantische Schluchten aus Sandstein |
![]() |
zu den Felsnadeln und Tafelbergen |
![]() |
....auf Waldwegen |
![]() |
...vorbei an alten Wegweisern |
![]() |
.....herrlichen Blumen |
![]() |
....unterhalb dieser Tafelberge aus Sandstein |
![]() |
...auf der Affensteinpromenade durch Buchenwälder |
![]() |
zähen Wetterkiefern zur Idagrotte |
![]() |
und weiter zum Frienstein und dem Kletteparadies Bloßstock |
![]() |
Nach gut 4 Stunden bei der Haltestelle Beuthen |
![]() |
wo es mit der Karnitschtalbahn wieder zurück nach Bad Schandau ging |
![]() |
Müde und zufrieden mein Schatz |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen